Du hast keine Artikel im Warenkorb.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
(1) Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen (im Folgenden: AGB) gelten für alle über unseren Online-Shop geschlossenen Verträge zwischen uns, dem Unternehmen IcyWhite, Inhaber Georg Naß, und Ihnen als unseren Kunden. Die AGB gelten unabhängig davon, ob Sie Verbraucher, Unternehmer oder Kaufmann sind. Maßgebend ist die jeweils bei Abschluss des Vertrags gültige Fassung der AGB.
(2) Abweichende Bedingungen des Kunden akzeptieren wir nicht. Dies gilt auch, wenn wir der Einbeziehung nicht ausdrücklich widersprechen.
(1) Die Präsentation und Bewerbung von Artikeln in unserem Online-Shop stellt kein bindendes Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags dar.
(2) Der Kunde kann aus dem Sortiment des Online-Shops Produkte auswählen und diese über den Button „in den Warenkorb“ in einem so genannten Warenkorb sammeln. Über den Button „jetzt bezahlen“ gibt er einen verbindlichen Antrag zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Vor Abschicken des Antrags kann der Kunde die Daten jederzeit ändern und einsehen. An seine Bestellung ist der Kunde für die Dauer von zwei Wochen nach Abgabe der Bestellung gebunden; sein gegebenenfalls nach § 3 bestehendes Recht, die Bestellung zu widerrufen, bleibt hiervon unberührt
(3) Nach Eingang der Bestellung schicken wir dem Kunden eine automatische Bestellbestätigung per E-Mail zu, in welcher die Bestellung des Kunden nochmals aufgeführt wird und die der Kunde über die Funktion „Drucken“ ausdrucken kann. Mit dieser E-Mail erhält der Kunde nochmals diese AGB, die Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung nebst Muster-Widerrufsformular. Die automatische Bestellbestätigung dokumentiert lediglich, dass die Bestellung des Kunden bei uns eingegangen ist und stellt keine Annahme des Antrags dar. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung oder durch die Lieferung der bestellten Artikel annehmen.
(4) Der Vertragstext wird bei uns unter Wahrung des Datenschutzes gespeichert. Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache.
(1) Wenn Sie Verbraucher sind (also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der weder Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.
(2) Machen Sie als Verbraucher von Ihrem Widerrufsrecht nach Absatz 1 Gebrauch, so haben Sie die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen.
(3) Im Übrigen gelten für das Widerrufsrecht die Regelungen, die im Einzelnen wiedergegeben sind in der folgenden
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (IcyWhite, Inhaber: Georg Naß, Feldkirchener Str. 4, 02956 Rietschen, E-Mail: help@icywhite.de, Telefon: 035772449694) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen
(a) zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt wurden oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfallsdatum überschritten würde,
(b) zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
– An IcyWhite, Inhaber: Georg Naß, Feldkirchener Str. 4, 02956 Rietschen, E-Mail: help@icywhite.de, Telefon: 035772449694
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden
Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
– Bestellt am (*)/erhalten am (*)
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
(1) Wir sind zu Teillieferungen berechtigt, soweit dies für Sie zumutbar ist.
(2) Die Lieferzeit ergibt sich aus der jeweiligen Produktbeschreibung. Sie beginnt mit Vertragsschluss. Werden Produkte mit unterschiedlichen Lieferzeiten bestellt, richtet sich die Lieferzeit nach dem Produkt mit der längsten Lieferzeit.
Die Website www.icywhite.de ist ausschließlich ein Online-Shop für Orale Schönheits- und Pflegeprodukte. Diese Website ist kein Ersatz für professionelle medizinische Beratung. Wir raten Ihnen sich mit Ihrem Arzt/Zahnarzt vor dem Kauf der auf dieser Seite aufgeführten Produkte in Verbindung zu setzen. Ihr Arzt oder Zahnarzt kann sich mit allen Bedenken, medizinischen Fragen und Fragen bezüglich der möglichen Behandlung einer Krankheit befassen.
IcyWhite ist nicht in der Lage Ratschläge im Zusammenhang mit Ihren medizinischen Fragen zu erteilen. Diese Website ersetzt keine medizinischen Fachressourcen. Wir stellen uns nicht als Arzt/Zahnarzt dar und dies wird auch nicht impliziert.
Der Weißgrad dieses Produkts variiert von Kunde zu Kunde in Abhängigkeit von Faktoren wie der Struktur Ihrer Zähne, der Anzahl und Dauer einzelnen der Bleaching-Sitzungen. Es kann sein, dass die Zahnaufhellung aufgrund unterschiedlicher Zähne der Kunden nicht einheitlich ist.
Sollten Sie mit Ihrem Ergebnis nicht zufrieden sein, bietet IcyWhite eine Geld-zurück-Garantie an.
Die Zahnaufhellung verblasst mit der Zeit und es wird empfohlen, sie regelmäßig durchzuführen, um den Weißgrad Ihrer Zähne zu erhalten und zu maximieren. Mit unseren Produkten werden nur natürliche Zähne aufgehellt.
1. Aufhellungsgarantie (Leistungsgarantie)
(Diese Aufhellungsgarantie gilt nur für unser Produkt Zahnweiß-Kit.)
Wir, IcyWhite, Inhaber Georg Naß, Feldkirchener-Str. 4, 02956 Rietschen, haben absolutes Vertrauen in unsere Produkte, und sind deshalb 100% zuversichtlich, dass Sie bei erstmaliger Anwendung unseres Zahnweiß-Kit eine Aufhellung Ihrer natürlichen Zähne (mit Ausnahme der Backenzähne) um mindestens 2 Nuancen gemäß der dem Produkt beiliegend Schablone erreichen, sofern Sie Ihre Zähne erstmalig mit unserem Zahnweiß-Kit aufhellen und unser Zahnweiß-Kit entsprechend der Anwendungsbeschreibung anwenden. Erstmalige Aufhellung mit unserem Zahnweiß-Kit heißt dabei, dass Sie vorher eventuell zwar schon eine Aufhellung Ihrer Zähne mit anderen Zahnaufhellungs- Produkten vorgenommen haben, aber noch nicht mit unserem Zahnweiß-Kit.
Wollen Sie von unserer Geld-zurück-Garantie profitieren, gehen Sie bitte wie folgt vor:
Schritt 1
Machen Sie unmittelbar vor der ersten Anwendung des Zahnweiß-Kit ein Foto Ihrer Zähne, gemeinsam mit unserer Zahnweißschablone, wie nebenan abgebildet. Versehen Sie das Foto mit einem Zeitstempel.
Schritt 2
Wenden Sie das Zahnweiß-Kit in den Folgetagen entsprechend der Anwendungsbeschreibung an.
Verbrauchen Sie dabei alle 3 beiliegenden Gel-Stifte.
Schritt 3
Machen Sie ein Foto Ihrer Zähne nach der letzten Anwendung des Zahnweiß-Kit gemeinsam mit unserer Zahnweißschablone und den 3 leeren Gel-Stiften, wie nebenan abgebildet. Das Foto muss unter ähnlichen Lichtverhältnissen gefertigt werden wie das Foto vor Anwendungsbeginn. Machen Sie das Foto der 3 leeren Gel-Stifte so, dass die eingekreisten Bereiche deutlich erkennbar sind. Versehen Sie beide Fotos mit einem Zeitstempel.
Schritt 4
Sofern Ihre natürlichen Zähne (mit Ausnahme der Backenzähne) nach der letzten Anwendung nicht um mindestens 2 Nuancen gemäß der dem Produkt beiliegenden Schablone heller sind, haben Sie Anspruch auf Erstattung des Kaufpreises für das Zahnweiß-Kit. Senden Sie hierzu die Fotos vor und nach der Anwendung (oben die Punkte 1 und 3) sowie die Rechnung (Kopie ausreichend) binnen 10 Tagen ab der letzten Anwendung an IcyWhite, Feldkirchener-Str. 4, 02956 Rietschen oder per E-Mail an help@icywhite.de. Die Frist ist gewahrt, wenn die Absendung binnen der 10 Tage-Frist erfolgt. Etwaige Portokosten trägt der Kunde. Wir werden den Anspruch prüfen und Ihnen den Kaufpreis bei begründetem Antrag binnen 30 Tagen nach Geltendmachung des Garantieanspruchs erstatten. Das Garantieversprechen erfasst jedoch auch bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Zahnweiß-Kits nur das erstgenutzte Kit, so dass bei Vorliegen der Voraussetzungen auch nur für dieses der Kaufpreis erstattet wird.
Garantieberechtigt ist ausschließlich der Käufer. Eine Abtretung des Garantieanspruchs ist nicht möglich.
Achtung: Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte werden durch die hier gegebene Garantie nicht eingeschränkt.
2. LED-Leuchten-Garantie (Produktgarantie)
Wir bieten eine zwei (2) - jährige Garantie für die Funktion unserer LED-Leuchten an.
Wenn innerhalb eines Zeitraums von zwei (2) Jahren ab Kauf der LED-Leuchte mindesten 2 LED´s der LED-Leuchte infolge eines Materialfehlers oder technischen Defekts kein Licht mehr von sich geben, erhalten Sie von uns kostenfrei eine neue LED-Leuchte gleichen Typs. Sollte die von Ihnen erworbene LED-Leuchte von einem neueren Modell ersetzt worden oder nicht mehr vorrätig sein, erstatten wir Ihnen für die defekte LED-Leuchte einen pauschalen Betrag von 40,- €.
Wollen Sie die LED-Leuchten-Garantie in Anspruch nehmen, senden Sie die defekte LED-Leuchte auf Ihre Kosten unter Beifügung des Kaufbelegs oder einer Kopie hiervon an IcyWhite, Feldkirchner-Str. 4, 02956 Rietschen. Wir werden den Anspruch prüfen und Ihnen die neue LED-Leuchte bzw. den Entschädigungsbetrag bei begründetem Antrag binnen 30 Tagen nach Geltendmachung des Garantieanspruchs übersenden.
Garantieberechtigt ist ausschließlich der Käufer. Eine Abtretung des Garantieanspruchs ist nicht möglich.
Achtung: Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte werden durch die hier gegebene Garantie nicht eingeschränkt.
(1) Sämtliche Preisangaben in unserem Online-Shop sind Bruttopreise inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer und verstehen sich zuzüglich anfallender Versandkosten.
(2) Die Versandkosten sind in unseren Preisangaben in unserem Online-Shop angegeben. Der Preis einschließlich Umsatzsteuer und anfallender Versandkosten wird außerdem in der Bestellmaske angezeigt, bevor Sie die Bestellung absenden.
(3) Wenn wir Ihre Bestellung gemäß § 4 Abs. 1 durch Teillieferungen erfüllen, entstehen Ihnen nur für die erste Teillieferung Versandkosten. Erfolgen die Teillieferungen auf Ihren Wunsch, berechnen wir für jede Teillieferung Versandkosten.
(4) Wenn Sie Ihre Vertragserklärung wirksam gemäß § 3 widerrufen, können Sie unter den gesetzlichen Voraussetzungen die Erstattung bereits bezahlter Kosten für den Versand zu Ihnen (Hinsendekosten) verlangen (vgl. zu sonstigen Widerrufsfolgen § 3 Abs. 3).
(1) Der Kaufpreis und die Versandkosten sind spätestens binnen zwei (2) Wochen ab Zugang unserer Rechnung zu bezahlen.
(2) Sie können den Kaufpreis und die Versandkosten nach Ihrer Wahl per Paypal, Klarna Rechnung, Klarna Ratenkauf, SOFORT-Überweisung, eps-Überweisung, iDEAL, Bancontact, Kreditkarte (Visa, Mastercard, American Express), Google Pay, Apple Pay oder Shop Pay bezahlen.
(3) Sie sind nicht berechtigt, gegenüber unseren Forderungen aufzurechnen, es sei denn, Ihre Gegenansprüche sind rechtskräftig festgestellt oder unbestritten. Sie sind zur Aufrechnung gegenüber unseren Forderungen auch berechtigt, wenn Sie Mängelrügen oder Gegenansprüche aus demselben Kaufvertrag geltend machen.
(4) Als Käufer dürfen Sie ein Zurückbehaltungsrecht nur dann ausüben, wenn Ihr Gegenanspruch aus demselben Kaufvertrag herrührt.
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises in unserem Eigentum.
(1) Wir haften für Sach- oder Rechtsmängel gelieferter Artikel nach den geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere §§ 434 ff. BGB. Die Verjährungsfrist für gesetzliche Mängelansprüche beträgt zwei Jahre und beginnt mit der Ablieferung der Ware.
(2) Etwaige von uns gegebene Verkäufergarantien für bestimmte Artikel oder von den Herstellern bestimmter Artikel eingeräumte Herstellergarantien treten neben die Ansprüche wegen Sach- oder Rechtsmängeln im Sinne von Abs. 1. Einzelheiten des Umfangs solcher Garantien ergeben sich aus den Garantiebedingungen, die den Artikeln gegebenenfalls beiliegen.
(1) Wir haften Ihnen gegenüber in allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen.
(2) In sonstigen Fällen haften wir – soweit in Abs. 3 nicht abweichend geregelt – nur bei Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie als Kunde regelmäßig vertrauen dürfen (so genannte Kardinalpflicht), und zwar beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren und typischen Schadens. In allen übrigen Fällen ist unsere Haftung vorbehaltlich der Regelung in Abs. 3 ausgeschlossen.
(3) Unsere Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen und - ausschlüssen unberührt.
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Wenn Sie die Bestellung als Verbraucher abgegeben haben und zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen Land haben, bleibt die Anwendung zwingender Rechtsvorschriften dieses Landes von der in Satz 1 getroffenen Rechtswahl unberührt.
(2) Wenn Sie Kaufmann sind und Ihren Sitz zum Zeitpunkt der Bestellung in Deutschland haben, ist ausschließlicher Gerichtsstand der Sitz des Verkäufers. Im Übrigen gelten für die örtliche und die internationale Zuständigkeit die anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen.
(3) Streitbeilegung: Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir weder bereit noch verpflichtet.
(1) Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen (im Folgenden: AGB) gelten für alle über unseren Online-Shop geschlossenen Verträge zwischen uns, dem Unternehmen IcyWhite, Inhaber Georg Naß, und Ihnen als unseren Kunden. Die AGB gelten unabhängig davon, ob Sie Verbraucher, Unternehmer oder Kaufmann sind. Maßgebend ist die jeweils bei Abschluss des Vertrags gültige Fassung der AGB.
(2) Abweichende Bedingungen des Kunden akzeptieren wir nicht. Dies gilt auch, wenn wir der Einbeziehung nicht ausdrücklich widersprechen.
(1) Die Präsentation und Bewerbung von Artikeln in unserem Online-Shop stellt kein bindendes Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags dar.
(2) Der Kunde kann aus dem Sortiment des Online-Shops Produkte auswählen und diese über den Button „in den Warenkorb“ in einem so genannten Warenkorb sammeln. Über den Button „jetzt bezahlen“ gibt er einen verbindlichen Antrag zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Vor Abschicken des Antrags kann der Kunde die Daten jederzeit ändern und einsehen. An seine Bestellung ist der Kunde für die Dauer von zwei Wochen nach Abgabe der Bestellung gebunden; sein gegebenenfalls nach § 3 bestehendes Recht, die Bestellung zu widerrufen, bleibt hiervon unberührt
(3) Nach Eingang der Bestellung schicken wir dem Kunden eine automatische Bestellbestätigung per E-Mail zu, in welcher die Bestellung des Kunden nochmals aufgeführt wird und die der Kunde über die Funktion „Drucken“ ausdrucken kann. Mit dieser E-Mail erhält der Kunde nochmals diese AGB, die Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung nebst Muster-Widerrufsformular. Die automatische Bestellbestätigung dokumentiert lediglich, dass die Bestellung des Kunden bei uns eingegangen ist und stellt keine Annahme des Antrags dar. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung oder durch die Lieferung der bestellten Artikel annehmen.
(4) Der Vertragstext wird bei uns unter Wahrung des Datenschutzes gespeichert. Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache.
(1) Wenn Sie Verbraucher sind (also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der weder Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.
(2) Machen Sie als Verbraucher von Ihrem Widerrufsrecht nach Absatz 1 Gebrauch, so haben Sie die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen.
(3) Im Übrigen gelten für das Widerrufsrecht die Regelungen, die im Einzelnen wiedergegeben sind in der folgenden
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (IcyWhite, Inhaber: Georg Naß, Feldkirchener Str. 4, 02956 Rietschen, E-Mail: help@icywhite.de, Telefon: 035772449694) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen
(a) zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt wurden oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfallsdatum überschritten würde,
(b) zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
– An IcyWhite, Inhaber: Georg Naß, Feldkirchener Str. 4, 02956 Rietschen, E-Mail: help@icywhite.de, Telefon: 035772449694
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden
Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
– Bestellt am (*)/erhalten am (*)
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
(1) Wir sind zu Teillieferungen berechtigt, soweit dies für Sie zumutbar ist.
(2) Die Lieferzeit ergibt sich aus der jeweiligen Produktbeschreibung. Sie beginnt mit Vertragsschluss. Werden Produkte mit unterschiedlichen Lieferzeiten bestellt, richtet sich die Lieferzeit nach dem Produkt mit der längsten Lieferzeit.
Die Website www.icywhite.de ist ausschließlich ein Online-Shop für Orale Schönheits- und Pflegeprodukte. Diese Website ist kein Ersatz für professionelle medizinische Beratung. Wir raten Ihnen sich mit Ihrem Arzt/Zahnarzt vor dem Kauf der auf dieser Seite aufgeführten Produkte in Verbindung zu setzen. Ihr Arzt oder Zahnarzt kann sich mit allen Bedenken, medizinischen Fragen und Fragen bezüglich der möglichen Behandlung einer Krankheit befassen.
IcyWhite ist nicht in der Lage Ratschläge im Zusammenhang mit Ihren medizinischen Fragen zu erteilen. Diese Website ersetzt keine medizinischen Fachressourcen. Wir stellen uns nicht als Arzt/Zahnarzt dar und dies wird auch nicht impliziert.
Der Weißgrad dieses Produkts variiert von Kunde zu Kunde in Abhängigkeit von Faktoren wie der Struktur Ihrer Zähne, der Anzahl und Dauer einzelnen der Bleaching-Sitzungen. Es kann sein, dass die Zahnaufhellung aufgrund unterschiedlicher Zähne der Kunden nicht einheitlich ist.
Sollten Sie mit Ihrem Ergebnis nicht zufrieden sein, bietet IcyWhite eine Geld-zurück-Garantie an.
Die Zahnaufhellung verblasst mit der Zeit und es wird empfohlen, sie regelmäßig durchzuführen, um den Weißgrad Ihrer Zähne zu erhalten und zu maximieren. Mit unseren Produkten werden nur natürliche Zähne aufgehellt.
1. Aufhellungsgarantie (Leistungsgarantie)
(Diese Aufhellungsgarantie gilt nur für unser Produkt Zahnweiß-Kit.)
Wir, IcyWhite, Inhaber Georg Naß, Feldkirchener-Str. 4, 02956 Rietschen, haben absolutes Vertrauen in unsere Produkte, und sind deshalb 100% zuversichtlich, dass Sie bei erstmaliger Anwendung unseres Zahnweiß-Kit eine Aufhellung Ihrer natürlichen Zähne (mit Ausnahme der Backenzähne) um mindestens 2 Nuancen gemäß der dem Produkt beiliegend Schablone erreichen, sofern Sie Ihre Zähne erstmalig mit unserem Zahnweiß-Kit aufhellen und unser Zahnweiß-Kit entsprechend der Anwendungsbeschreibung anwenden. Erstmalige Aufhellung mit unserem Zahnweiß-Kit heißt dabei, dass Sie vorher eventuell zwar schon eine Aufhellung Ihrer Zähne mit anderen Zahnaufhellungs- Produkten vorgenommen haben, aber noch nicht mit unserem Zahnweiß-Kit.
Wollen Sie von unserer Geld-zurück-Garantie profitieren, gehen Sie bitte wie folgt vor:
Schritt 1
Machen Sie unmittelbar vor der ersten Anwendung des Zahnweiß-Kit ein Foto Ihrer Zähne, gemeinsam mit unserer Zahnweißschablone, wie nebenan abgebildet. Versehen Sie das Foto mit einem Zeitstempel.
Schritt 2
Wenden Sie das Zahnweiß-Kit in den Folgetagen entsprechend der Anwendungsbeschreibung an.
Verbrauchen Sie dabei alle 3 beiliegenden Gel-Stifte.
Schritt 3
Machen Sie ein Foto Ihrer Zähne nach der letzten Anwendung des Zahnweiß-Kit gemeinsam mit unserer Zahnweißschablone und den 3 leeren Gel-Stiften, wie nebenan abgebildet. Das Foto muss unter ähnlichen Lichtverhältnissen gefertigt werden wie das Foto vor Anwendungsbeginn. Machen Sie das Foto der 3 leeren Gel-Stifte so, dass die eingekreisten Bereiche deutlich erkennbar sind. Versehen Sie beide Fotos mit einem Zeitstempel.
Schritt 4
Sofern Ihre natürlichen Zähne (mit Ausnahme der Backenzähne) nach der letzten Anwendung nicht um mindestens 2 Nuancen gemäß der dem Produkt beiliegenden Schablone heller sind, haben Sie Anspruch auf Erstattung des Kaufpreises für das Zahnweiß-Kit. Senden Sie hierzu die Fotos vor und nach der Anwendung (oben die Punkte 1 und 3) sowie die Rechnung (Kopie ausreichend) binnen 10 Tagen ab der letzten Anwendung an IcyWhite, Feldkirchener-Str. 4, 02956 Rietschen oder per E-Mail an help@icywhite.de. Die Frist ist gewahrt, wenn die Absendung binnen der 10 Tage-Frist erfolgt. Etwaige Portokosten trägt der Kunde. Wir werden den Anspruch prüfen und Ihnen den Kaufpreis bei begründetem Antrag binnen 30 Tagen nach Geltendmachung des Garantieanspruchs erstatten. Das Garantieversprechen erfasst jedoch auch bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Zahnweiß-Kits nur das erstgenutzte Kit, so dass bei Vorliegen der Voraussetzungen auch nur für dieses der Kaufpreis erstattet wird.
Garantieberechtigt ist ausschließlich der Käufer. Eine Abtretung des Garantieanspruchs ist nicht möglich.
Achtung: Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte werden durch die hier gegebene Garantie nicht eingeschränkt.
2. LED-Leuchten-Garantie (Produktgarantie)
Wir bieten eine zwei (2) - jährige Garantie für die Funktion unserer LED-Leuchten an.
Wenn innerhalb eines Zeitraums von zwei (2) Jahren ab Kauf der LED-Leuchte mindesten 2 LED´s der LED-Leuchte infolge eines Materialfehlers oder technischen Defekts kein Licht mehr von sich geben, erhalten Sie von uns kostenfrei eine neue LED-Leuchte gleichen Typs. Sollte die von Ihnen erworbene LED-Leuchte von einem neueren Modell ersetzt worden oder nicht mehr vorrätig sein, erstatten wir Ihnen für die defekte LED-Leuchte einen pauschalen Betrag von 40,- €.
Wollen Sie die LED-Leuchten-Garantie in Anspruch nehmen, senden Sie die defekte LED-Leuchte auf Ihre Kosten unter Beifügung des Kaufbelegs oder einer Kopie hiervon an IcyWhite, Feldkirchner-Str. 4, 02956 Rietschen. Wir werden den Anspruch prüfen und Ihnen die neue LED-Leuchte bzw. den Entschädigungsbetrag bei begründetem Antrag binnen 30 Tagen nach Geltendmachung des Garantieanspruchs übersenden.
Garantieberechtigt ist ausschließlich der Käufer. Eine Abtretung des Garantieanspruchs ist nicht möglich.
Achtung: Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte werden durch die hier gegebene Garantie nicht eingeschränkt.
(1) Sämtliche Preisangaben in unserem Online-Shop sind Bruttopreise inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer und verstehen sich zuzüglich anfallender Versandkosten.
(2) Die Versandkosten sind in unseren Preisangaben in unserem Online-Shop angegeben. Der Preis einschließlich Umsatzsteuer und anfallender Versandkosten wird außerdem in der Bestellmaske angezeigt, bevor Sie die Bestellung absenden.
(3) Wenn wir Ihre Bestellung gemäß § 4 Abs. 1 durch Teillieferungen erfüllen, entstehen Ihnen nur für die erste Teillieferung Versandkosten. Erfolgen die Teillieferungen auf Ihren Wunsch, berechnen wir für jede Teillieferung Versandkosten.
(4) Wenn Sie Ihre Vertragserklärung wirksam gemäß § 3 widerrufen, können Sie unter den gesetzlichen Voraussetzungen die Erstattung bereits bezahlter Kosten für den Versand zu Ihnen (Hinsendekosten) verlangen (vgl. zu sonstigen Widerrufsfolgen § 3 Abs. 3).
(1) Der Kaufpreis und die Versandkosten sind spätestens binnen zwei (2) Wochen ab Zugang unserer Rechnung zu bezahlen.
(2) Sie können den Kaufpreis und die Versandkosten nach Ihrer Wahl per Paypal, Klarna Rechnung, Klarna Ratenkauf, SOFORT-Überweisung, eps-Überweisung, iDEAL, Bancontact, Kreditkarte (Visa, Mastercard, American Express), Google Pay, Apple Pay oder Shop Pay bezahlen.
(3) Sie sind nicht berechtigt, gegenüber unseren Forderungen aufzurechnen, es sei denn, Ihre Gegenansprüche sind rechtskräftig festgestellt oder unbestritten. Sie sind zur Aufrechnung gegenüber unseren Forderungen auch berechtigt, wenn Sie Mängelrügen oder Gegenansprüche aus demselben Kaufvertrag geltend machen.
(4) Als Käufer dürfen Sie ein Zurückbehaltungsrecht nur dann ausüben, wenn Ihr Gegenanspruch aus demselben Kaufvertrag herrührt.
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises in unserem Eigentum.
(1) Wir haften für Sach- oder Rechtsmängel gelieferter Artikel nach den geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere §§ 434 ff. BGB. Die Verjährungsfrist für gesetzliche Mängelansprüche beträgt zwei Jahre und beginnt mit der Ablieferung der Ware.
(2) Etwaige von uns gegebene Verkäufergarantien für bestimmte Artikel oder von den Herstellern bestimmter Artikel eingeräumte Herstellergarantien treten neben die Ansprüche wegen Sach- oder Rechtsmängeln im Sinne von Abs. 1. Einzelheiten des Umfangs solcher Garantien ergeben sich aus den Garantiebedingungen, die den Artikeln gegebenenfalls beiliegen.
(1) Wir haften Ihnen gegenüber in allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen.
(2) In sonstigen Fällen haften wir – soweit in Abs. 3 nicht abweichend geregelt – nur bei Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie als Kunde regelmäßig vertrauen dürfen (so genannte Kardinalpflicht), und zwar beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren und typischen Schadens. In allen übrigen Fällen ist unsere Haftung vorbehaltlich der Regelung in Abs. 3 ausgeschlossen.
(3) Unsere Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen und - ausschlüssen unberührt.
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Wenn Sie die Bestellung als Verbraucher abgegeben haben und zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen Land haben, bleibt die Anwendung zwingender Rechtsvorschriften dieses Landes von der in Satz 1 getroffenen Rechtswahl unberührt.
(2) Wenn Sie Kaufmann sind und Ihren Sitz zum Zeitpunkt der Bestellung in Deutschland haben, ist ausschließlicher Gerichtsstand der Sitz des Verkäufers. Im Übrigen gelten für die örtliche und die internationale Zuständigkeit die anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen.
(3) Streitbeilegung: Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir weder bereit noch verpflichtet.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
(1) Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen (im Folgenden: AGB) gelten für alle über unseren Online-Shop geschlossenen Verträge zwischen uns, dem Unternehmen IcyWhite, Inhaber Georg Naß, und Ihnen als unseren Kunden. Die AGB gelten unabhängig davon, ob Sie Verbraucher, Unternehmer oder Kaufmann sind. Maßgebend ist die jeweils bei Abschluss des Vertrags gültige Fassung der AGB.
(2) Abweichende Bedingungen des Kunden akzeptieren wir nicht. Dies gilt auch, wenn wir der Einbeziehung nicht ausdrücklich widersprechen.
(1) Die Präsentation und Bewerbung von Artikeln in unserem Online-Shop stellt kein bindendes Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags dar.
(2) Der Kunde kann aus dem Sortiment des Online-Shops Produkte auswählen und diese über den Button „in den Warenkorb“ in einem so genannten Warenkorb sammeln. Über den Button „jetzt bezahlen“ gibt er einen verbindlichen Antrag zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Vor Abschicken des Antrags kann der Kunde die Daten jederzeit ändern und einsehen. An seine Bestellung ist der Kunde für die Dauer von zwei Wochen nach Abgabe der Bestellung gebunden; sein gegebenenfalls nach § 3 bestehendes Recht, die Bestellung zu widerrufen, bleibt hiervon unberührt
(3) Nach Eingang der Bestellung schicken wir dem Kunden eine automatische Bestellbestätigung per E-Mail zu, in welcher die Bestellung des Kunden nochmals aufgeführt wird und die der Kunde über die Funktion „Drucken“ ausdrucken kann. Mit dieser E-Mail erhält der Kunde nochmals diese AGB, die Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung nebst Muster-Widerrufsformular. Die automatische Bestellbestätigung dokumentiert lediglich, dass die Bestellung des Kunden bei uns eingegangen ist und stellt keine Annahme des Antrags dar. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung oder durch die Lieferung der bestellten Artikel annehmen.
(4) Der Vertragstext wird bei uns unter Wahrung des Datenschutzes gespeichert. Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache.
(1) Wenn Sie Verbraucher sind (also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der weder Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.
(2) Machen Sie als Verbraucher von Ihrem Widerrufsrecht nach Absatz 1 Gebrauch, so haben Sie die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen.
(3) Im Übrigen gelten für das Widerrufsrecht die Regelungen, die im Einzelnen wiedergegeben sind in der folgenden
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (IcyWhite, Inhaber: Georg Naß, Feldkirchener Str. 4, 02956 Rietschen, E-Mail: help@icywhite.de, Telefon: 035772449694) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen
(a) zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt wurden oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfallsdatum überschritten würde,
(b) zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
– An IcyWhite, Inhaber: Georg Naß, Feldkirchener Str. 4, 02956 Rietschen, E-Mail: help@icywhite.de, Telefon: 035772449694
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden
Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
– Bestellt am (*)/erhalten am (*)
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
(1) Wir sind zu Teillieferungen berechtigt, soweit dies für Sie zumutbar ist.
(2) Die Lieferzeit ergibt sich aus der jeweiligen Produktbeschreibung. Sie beginnt mit Vertragsschluss. Werden Produkte mit unterschiedlichen Lieferzeiten bestellt, richtet sich die Lieferzeit nach dem Produkt mit der längsten Lieferzeit.
Die Website www.icywhite.de ist ausschließlich ein Online-Shop für Orale Schönheits- und Pflegeprodukte. Diese Website ist kein Ersatz für professionelle medizinische Beratung. Wir raten Ihnen sich mit Ihrem Arzt/Zahnarzt vor dem Kauf der auf dieser Seite aufgeführten Produkte in Verbindung zu setzen. Ihr Arzt oder Zahnarzt kann sich mit allen Bedenken, medizinischen Fragen und Fragen bezüglich der möglichen Behandlung einer Krankheit befassen.
IcyWhite ist nicht in der Lage Ratschläge im Zusammenhang mit Ihren medizinischen Fragen zu erteilen. Diese Website ersetzt keine medizinischen Fachressourcen. Wir stellen uns nicht als Arzt/Zahnarzt dar und dies wird auch nicht impliziert.
Der Weißgrad dieses Produkts variiert von Kunde zu Kunde in Abhängigkeit von Faktoren wie der Struktur Ihrer Zähne, der Anzahl und Dauer einzelnen der Bleaching-Sitzungen. Es kann sein, dass die Zahnaufhellung aufgrund unterschiedlicher Zähne der Kunden nicht einheitlich ist.
Sollten Sie mit Ihrem Ergebnis nicht zufrieden sein, bietet IcyWhite eine Geld-zurück-Garantie an.
Die Zahnaufhellung verblasst mit der Zeit und es wird empfohlen, sie regelmäßig durchzuführen, um den Weißgrad Ihrer Zähne zu erhalten und zu maximieren. Mit unseren Produkten werden nur natürliche Zähne aufgehellt.
1. Aufhellungsgarantie (Leistungsgarantie)
(Diese Aufhellungsgarantie gilt nur für unser Produkt Zahnweiß-Kit.)
Wir, IcyWhite, Inhaber Georg Naß, Feldkirchener-Str. 4, 02956 Rietschen, haben absolutes Vertrauen in unsere Produkte, und sind deshalb 100% zuversichtlich, dass Sie bei erstmaliger Anwendung unseres Zahnweiß-Kit eine Aufhellung Ihrer natürlichen Zähne (mit Ausnahme der Backenzähne) um mindestens 2 Nuancen gemäß der dem Produkt beiliegend Schablone erreichen, sofern Sie Ihre Zähne erstmalig mit unserem Zahnweiß-Kit aufhellen und unser Zahnweiß-Kit entsprechend der Anwendungsbeschreibung anwenden. Erstmalige Aufhellung mit unserem Zahnweiß-Kit heißt dabei, dass Sie vorher eventuell zwar schon eine Aufhellung Ihrer Zähne mit anderen Zahnaufhellungs- Produkten vorgenommen haben, aber noch nicht mit unserem Zahnweiß-Kit.
Wollen Sie von unserer Geld-zurück-Garantie profitieren, gehen Sie bitte wie folgt vor:
Schritt 1
Machen Sie unmittelbar vor der ersten Anwendung des Zahnweiß-Kit ein Foto Ihrer Zähne, gemeinsam mit unserer Zahnweißschablone, wie nebenan abgebildet. Versehen Sie das Foto mit einem Zeitstempel.
Schritt 2
Wenden Sie das Zahnweiß-Kit in den Folgetagen entsprechend der Anwendungsbeschreibung an.
Verbrauchen Sie dabei alle 3 beiliegenden Gel-Stifte.
Schritt 3
Machen Sie ein Foto Ihrer Zähne nach der letzten Anwendung des Zahnweiß-Kit gemeinsam mit unserer Zahnweißschablone und den 3 leeren Gel-Stiften, wie nebenan abgebildet. Das Foto muss unter ähnlichen Lichtverhältnissen gefertigt werden wie das Foto vor Anwendungsbeginn. Machen Sie das Foto der 3 leeren Gel-Stifte so, dass die eingekreisten Bereiche deutlich erkennbar sind. Versehen Sie beide Fotos mit einem Zeitstempel.
Schritt 4
Sofern Ihre natürlichen Zähne (mit Ausnahme der Backenzähne) nach der letzten Anwendung nicht um mindestens 2 Nuancen gemäß der dem Produkt beiliegenden Schablone heller sind, haben Sie Anspruch auf Erstattung des Kaufpreises für das Zahnweiß-Kit. Senden Sie hierzu die Fotos vor und nach der Anwendung (oben die Punkte 1 und 3) sowie die Rechnung (Kopie ausreichend) binnen 10 Tagen ab der letzten Anwendung an IcyWhite, Feldkirchener-Str. 4, 02956 Rietschen oder per E-Mail an help@icywhite.de. Die Frist ist gewahrt, wenn die Absendung binnen der 10 Tage-Frist erfolgt. Etwaige Portokosten trägt der Kunde. Wir werden den Anspruch prüfen und Ihnen den Kaufpreis bei begründetem Antrag binnen 30 Tagen nach Geltendmachung des Garantieanspruchs erstatten. Das Garantieversprechen erfasst jedoch auch bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Zahnweiß-Kits nur das erstgenutzte Kit, so dass bei Vorliegen der Voraussetzungen auch nur für dieses der Kaufpreis erstattet wird.
Garantieberechtigt ist ausschließlich der Käufer. Eine Abtretung des Garantieanspruchs ist nicht möglich.
Achtung: Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte werden durch die hier gegebene Garantie nicht eingeschränkt.
2. LED-Leuchten-Garantie (Produktgarantie)
Wir bieten eine zwei (2) - jährige Garantie für die Funktion unserer LED-Leuchten an.
Wenn innerhalb eines Zeitraums von zwei (2) Jahren ab Kauf der LED-Leuchte mindesten 2 LED´s der LED-Leuchte infolge eines Materialfehlers oder technischen Defekts kein Licht mehr von sich geben, erhalten Sie von uns kostenfrei eine neue LED-Leuchte gleichen Typs. Sollte die von Ihnen erworbene LED-Leuchte von einem neueren Modell ersetzt worden oder nicht mehr vorrätig sein, erstatten wir Ihnen für die defekte LED-Leuchte einen pauschalen Betrag von 40,- €.
Wollen Sie die LED-Leuchten-Garantie in Anspruch nehmen, senden Sie die defekte LED-Leuchte auf Ihre Kosten unter Beifügung des Kaufbelegs oder einer Kopie hiervon an IcyWhite, Feldkirchner-Str. 4, 02956 Rietschen. Wir werden den Anspruch prüfen und Ihnen die neue LED-Leuchte bzw. den Entschädigungsbetrag bei begründetem Antrag binnen 30 Tagen nach Geltendmachung des Garantieanspruchs übersenden.
Garantieberechtigt ist ausschließlich der Käufer. Eine Abtretung des Garantieanspruchs ist nicht möglich.
Achtung: Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte werden durch die hier gegebene Garantie nicht eingeschränkt.
(1) Sämtliche Preisangaben in unserem Online-Shop sind Bruttopreise inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer und verstehen sich zuzüglich anfallender Versandkosten.
(2) Die Versandkosten sind in unseren Preisangaben in unserem Online-Shop angegeben. Der Preis einschließlich Umsatzsteuer und anfallender Versandkosten wird außerdem in der Bestellmaske angezeigt, bevor Sie die Bestellung absenden.
(3) Wenn wir Ihre Bestellung gemäß § 4 Abs. 1 durch Teillieferungen erfüllen, entstehen Ihnen nur für die erste Teillieferung Versandkosten. Erfolgen die Teillieferungen auf Ihren Wunsch, berechnen wir für jede Teillieferung Versandkosten.
(4) Wenn Sie Ihre Vertragserklärung wirksam gemäß § 3 widerrufen, können Sie unter den gesetzlichen Voraussetzungen die Erstattung bereits bezahlter Kosten für den Versand zu Ihnen (Hinsendekosten) verlangen (vgl. zu sonstigen Widerrufsfolgen § 3 Abs. 3).
(1) Der Kaufpreis und die Versandkosten sind spätestens binnen zwei (2) Wochen ab Zugang unserer Rechnung zu bezahlen.
(2) Sie können den Kaufpreis und die Versandkosten nach Ihrer Wahl per Paypal, Klarna Rechnung, Klarna Ratenkauf, SOFORT-Überweisung, eps-Überweisung, iDEAL, Bancontact, Kreditkarte (Visa, Mastercard, American Express), Google Pay, Apple Pay oder Shop Pay bezahlen.
(3) Sie sind nicht berechtigt, gegenüber unseren Forderungen aufzurechnen, es sei denn, Ihre Gegenansprüche sind rechtskräftig festgestellt oder unbestritten. Sie sind zur Aufrechnung gegenüber unseren Forderungen auch berechtigt, wenn Sie Mängelrügen oder Gegenansprüche aus demselben Kaufvertrag geltend machen.
(4) Als Käufer dürfen Sie ein Zurückbehaltungsrecht nur dann ausüben, wenn Ihr Gegenanspruch aus demselben Kaufvertrag herrührt.
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises in unserem Eigentum.
(1) Wir haften für Sach- oder Rechtsmängel gelieferter Artikel nach den geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere §§ 434 ff. BGB. Die Verjährungsfrist für gesetzliche Mängelansprüche beträgt zwei Jahre und beginnt mit der Ablieferung der Ware.
(2) Etwaige von uns gegebene Verkäufergarantien für bestimmte Artikel oder von den Herstellern bestimmter Artikel eingeräumte Herstellergarantien treten neben die Ansprüche wegen Sach- oder Rechtsmängeln im Sinne von Abs. 1. Einzelheiten des Umfangs solcher Garantien ergeben sich aus den Garantiebedingungen, die den Artikeln gegebenenfalls beiliegen.
(1) Wir haften Ihnen gegenüber in allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen.
(2) In sonstigen Fällen haften wir – soweit in Abs. 3 nicht abweichend geregelt – nur bei Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie als Kunde regelmäßig vertrauen dürfen (so genannte Kardinalpflicht), und zwar beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren und typischen Schadens. In allen übrigen Fällen ist unsere Haftung vorbehaltlich der Regelung in Abs. 3 ausgeschlossen.
(3) Unsere Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen und - ausschlüssen unberührt.
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Wenn Sie die Bestellung als Verbraucher abgegeben haben und zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen Land haben, bleibt die Anwendung zwingender Rechtsvorschriften dieses Landes von der in Satz 1 getroffenen Rechtswahl unberührt.
(2) Wenn Sie Kaufmann sind und Ihren Sitz zum Zeitpunkt der Bestellung in Deutschland haben, ist ausschließlicher Gerichtsstand der Sitz des Verkäufers. Im Übrigen gelten für die örtliche und die internationale Zuständigkeit die anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen.
(3) Streitbeilegung: Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir weder bereit noch verpflichtet.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
(1) Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen (im Folgenden: AGB) gelten für alle über unseren Online-Shop geschlossenen Verträge zwischen uns, dem Unternehmen IcyWhite, Inhaber Georg Naß, und Ihnen als unseren Kunden. Die AGB gelten unabhängig davon, ob Sie Verbraucher, Unternehmer oder Kaufmann sind. Maßgebend ist die jeweils bei Abschluss des Vertrags gültige Fassung der AGB.
(2) Abweichende Bedingungen des Kunden akzeptieren wir nicht. Dies gilt auch, wenn wir der Einbeziehung nicht ausdrücklich widersprechen.
(1) Die Präsentation und Bewerbung von Artikeln in unserem Online-Shop stellt kein bindendes Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags dar.
(2) Der Kunde kann aus dem Sortiment des Online-Shops Produkte auswählen und diese über den Button „in den Warenkorb“ in einem so genannten Warenkorb sammeln. Über den Button „jetzt bezahlen“ gibt er einen verbindlichen Antrag zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Vor Abschicken des Antrags kann der Kunde die Daten jederzeit ändern und einsehen. An seine Bestellung ist der Kunde für die Dauer von zwei Wochen nach Abgabe der Bestellung gebunden; sein gegebenenfalls nach § 3 bestehendes Recht, die Bestellung zu widerrufen, bleibt hiervon unberührt
(3) Nach Eingang der Bestellung schicken wir dem Kunden eine automatische Bestellbestätigung per E-Mail zu, in welcher die Bestellung des Kunden nochmals aufgeführt wird und die der Kunde über die Funktion „Drucken“ ausdrucken kann. Mit dieser E-Mail erhält der Kunde nochmals diese AGB, die Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung nebst Muster-Widerrufsformular. Die automatische Bestellbestätigung dokumentiert lediglich, dass die Bestellung des Kunden bei uns eingegangen ist und stellt keine Annahme des Antrags dar. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung oder durch die Lieferung der bestellten Artikel annehmen.
(4) Der Vertragstext wird bei uns unter Wahrung des Datenschutzes gespeichert. Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache.
(1) Wenn Sie Verbraucher sind (also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der weder Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.
(2) Machen Sie als Verbraucher von Ihrem Widerrufsrecht nach Absatz 1 Gebrauch, so haben Sie die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen.
(3) Im Übrigen gelten für das Widerrufsrecht die Regelungen, die im Einzelnen wiedergegeben sind in der folgenden
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (IcyWhite, Inhaber: Georg Naß, Feldkirchener Str. 4, 02956 Rietschen, E-Mail: help@icywhite.de, Telefon: 035772449694) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen
(a) zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt wurden oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfallsdatum überschritten würde,
(b) zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
– An IcyWhite, Inhaber: Georg Naß, Feldkirchener Str. 4, 02956 Rietschen, E-Mail: help@icywhite.de, Telefon: 035772449694
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden
Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
– Bestellt am (*)/erhalten am (*)
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
(1) Wir sind zu Teillieferungen berechtigt, soweit dies für Sie zumutbar ist.
(2) Die Lieferzeit ergibt sich aus der jeweiligen Produktbeschreibung. Sie beginnt mit Vertragsschluss. Werden Produkte mit unterschiedlichen Lieferzeiten bestellt, richtet sich die Lieferzeit nach dem Produkt mit der längsten Lieferzeit.
Die Website www.icywhite.de ist ausschließlich ein Online-Shop für Orale Schönheits- und Pflegeprodukte. Diese Website ist kein Ersatz für professionelle medizinische Beratung. Wir raten Ihnen sich mit Ihrem Arzt/Zahnarzt vor dem Kauf der auf dieser Seite aufgeführten Produkte in Verbindung zu setzen. Ihr Arzt oder Zahnarzt kann sich mit allen Bedenken, medizinischen Fragen und Fragen bezüglich der möglichen Behandlung einer Krankheit befassen.
IcyWhite ist nicht in der Lage Ratschläge im Zusammenhang mit Ihren medizinischen Fragen zu erteilen. Diese Website ersetzt keine medizinischen Fachressourcen. Wir stellen uns nicht als Arzt/Zahnarzt dar und dies wird auch nicht impliziert.
Der Weißgrad dieses Produkts variiert von Kunde zu Kunde in Abhängigkeit von Faktoren wie der Struktur Ihrer Zähne, der Anzahl und Dauer einzelnen der Bleaching-Sitzungen. Es kann sein, dass die Zahnaufhellung aufgrund unterschiedlicher Zähne der Kunden nicht einheitlich ist.
Sollten Sie mit Ihrem Ergebnis nicht zufrieden sein, bietet IcyWhite eine Geld-zurück-Garantie an.
Die Zahnaufhellung verblasst mit der Zeit und es wird empfohlen, sie regelmäßig durchzuführen, um den Weißgrad Ihrer Zähne zu erhalten und zu maximieren. Mit unseren Produkten werden nur natürliche Zähne aufgehellt.
1. Aufhellungsgarantie (Leistungsgarantie)
(Diese Aufhellungsgarantie gilt nur für unser Produkt Zahnweiß-Kit.)
Wir, IcyWhite, Inhaber Georg Naß, Feldkirchener-Str. 4, 02956 Rietschen, haben absolutes Vertrauen in unsere Produkte, und sind deshalb 100% zuversichtlich, dass Sie bei erstmaliger Anwendung unseres Zahnweiß-Kit eine Aufhellung Ihrer natürlichen Zähne (mit Ausnahme der Backenzähne) um mindestens 2 Nuancen gemäß der dem Produkt beiliegend Schablone erreichen, sofern Sie Ihre Zähne erstmalig mit unserem Zahnweiß-Kit aufhellen und unser Zahnweiß-Kit entsprechend der Anwendungsbeschreibung anwenden. Erstmalige Aufhellung mit unserem Zahnweiß-Kit heißt dabei, dass Sie vorher eventuell zwar schon eine Aufhellung Ihrer Zähne mit anderen Zahnaufhellungs- Produkten vorgenommen haben, aber noch nicht mit unserem Zahnweiß-Kit.
Wollen Sie von unserer Geld-zurück-Garantie profitieren, gehen Sie bitte wie folgt vor:
Schritt 1
Machen Sie unmittelbar vor der ersten Anwendung des Zahnweiß-Kit ein Foto Ihrer Zähne, gemeinsam mit unserer Zahnweißschablone, wie nebenan abgebildet. Versehen Sie das Foto mit einem Zeitstempel.
Schritt 2
Wenden Sie das Zahnweiß-Kit in den Folgetagen entsprechend der Anwendungsbeschreibung an.
Verbrauchen Sie dabei alle 3 beiliegenden Gel-Stifte.
Schritt 3
Machen Sie ein Foto Ihrer Zähne nach der letzten Anwendung des Zahnweiß-Kit gemeinsam mit unserer Zahnweißschablone und den 3 leeren Gel-Stiften, wie nebenan abgebildet. Das Foto muss unter ähnlichen Lichtverhältnissen gefertigt werden wie das Foto vor Anwendungsbeginn. Machen Sie das Foto der 3 leeren Gel-Stifte so, dass die eingekreisten Bereiche deutlich erkennbar sind. Versehen Sie beide Fotos mit einem Zeitstempel.
Schritt 4
Sofern Ihre natürlichen Zähne (mit Ausnahme der Backenzähne) nach der letzten Anwendung nicht um mindestens 2 Nuancen gemäß der dem Produkt beiliegenden Schablone heller sind, haben Sie Anspruch auf Erstattung des Kaufpreises für das Zahnweiß-Kit. Senden Sie hierzu die Fotos vor und nach der Anwendung (oben die Punkte 1 und 3) sowie die Rechnung (Kopie ausreichend) binnen 10 Tagen ab der letzten Anwendung an IcyWhite, Feldkirchener-Str. 4, 02956 Rietschen oder per E-Mail an help@icywhite.de. Die Frist ist gewahrt, wenn die Absendung binnen der 10 Tage-Frist erfolgt. Etwaige Portokosten trägt der Kunde. Wir werden den Anspruch prüfen und Ihnen den Kaufpreis bei begründetem Antrag binnen 30 Tagen nach Geltendmachung des Garantieanspruchs erstatten. Das Garantieversprechen erfasst jedoch auch bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Zahnweiß-Kits nur das erstgenutzte Kit, so dass bei Vorliegen der Voraussetzungen auch nur für dieses der Kaufpreis erstattet wird.
Garantieberechtigt ist ausschließlich der Käufer. Eine Abtretung des Garantieanspruchs ist nicht möglich.
Achtung: Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte werden durch die hier gegebene Garantie nicht eingeschränkt.
2. LED-Leuchten-Garantie (Produktgarantie)
Wir bieten eine zwei (2) - jährige Garantie für die Funktion unserer LED-Leuchten an.
Wenn innerhalb eines Zeitraums von zwei (2) Jahren ab Kauf der LED-Leuchte mindesten 2 LED´s der LED-Leuchte infolge eines Materialfehlers oder technischen Defekts kein Licht mehr von sich geben, erhalten Sie von uns kostenfrei eine neue LED-Leuchte gleichen Typs. Sollte die von Ihnen erworbene LED-Leuchte von einem neueren Modell ersetzt worden oder nicht mehr vorrätig sein, erstatten wir Ihnen für die defekte LED-Leuchte einen pauschalen Betrag von 40,- €.
Wollen Sie die LED-Leuchten-Garantie in Anspruch nehmen, senden Sie die defekte LED-Leuchte auf Ihre Kosten unter Beifügung des Kaufbelegs oder einer Kopie hiervon an IcyWhite, Feldkirchner-Str. 4, 02956 Rietschen. Wir werden den Anspruch prüfen und Ihnen die neue LED-Leuchte bzw. den Entschädigungsbetrag bei begründetem Antrag binnen 30 Tagen nach Geltendmachung des Garantieanspruchs übersenden.
Garantieberechtigt ist ausschließlich der Käufer. Eine Abtretung des Garantieanspruchs ist nicht möglich.
Achtung: Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte werden durch die hier gegebene Garantie nicht eingeschränkt.
(1) Sämtliche Preisangaben in unserem Online-Shop sind Bruttopreise inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer und verstehen sich zuzüglich anfallender Versandkosten.
(2) Die Versandkosten sind in unseren Preisangaben in unserem Online-Shop angegeben. Der Preis einschließlich Umsatzsteuer und anfallender Versandkosten wird außerdem in der Bestellmaske angezeigt, bevor Sie die Bestellung absenden.
(3) Wenn wir Ihre Bestellung gemäß § 4 Abs. 1 durch Teillieferungen erfüllen, entstehen Ihnen nur für die erste Teillieferung Versandkosten. Erfolgen die Teillieferungen auf Ihren Wunsch, berechnen wir für jede Teillieferung Versandkosten.
(4) Wenn Sie Ihre Vertragserklärung wirksam gemäß § 3 widerrufen, können Sie unter den gesetzlichen Voraussetzungen die Erstattung bereits bezahlter Kosten für den Versand zu Ihnen (Hinsendekosten) verlangen (vgl. zu sonstigen Widerrufsfolgen § 3 Abs. 3).
(1) Der Kaufpreis und die Versandkosten sind spätestens binnen zwei (2) Wochen ab Zugang unserer Rechnung zu bezahlen.
(2) Sie können den Kaufpreis und die Versandkosten nach Ihrer Wahl per Paypal, Klarna Rechnung, Klarna Ratenkauf, SOFORT-Überweisung, eps-Überweisung, iDEAL, Bancontact, Kreditkarte (Visa, Mastercard, American Express), Google Pay, Apple Pay oder Shop Pay bezahlen.
(3) Sie sind nicht berechtigt, gegenüber unseren Forderungen aufzurechnen, es sei denn, Ihre Gegenansprüche sind rechtskräftig festgestellt oder unbestritten. Sie sind zur Aufrechnung gegenüber unseren Forderungen auch berechtigt, wenn Sie Mängelrügen oder Gegenansprüche aus demselben Kaufvertrag geltend machen.
(4) Als Käufer dürfen Sie ein Zurückbehaltungsrecht nur dann ausüben, wenn Ihr Gegenanspruch aus demselben Kaufvertrag herrührt.
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises in unserem Eigentum.
(1) Wir haften für Sach- oder Rechtsmängel gelieferter Artikel nach den geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere §§ 434 ff. BGB. Die Verjährungsfrist für gesetzliche Mängelansprüche beträgt zwei Jahre und beginnt mit der Ablieferung der Ware.
(2) Etwaige von uns gegebene Verkäufergarantien für bestimmte Artikel oder von den Herstellern bestimmter Artikel eingeräumte Herstellergarantien treten neben die Ansprüche wegen Sach- oder Rechtsmängeln im Sinne von Abs. 1. Einzelheiten des Umfangs solcher Garantien ergeben sich aus den Garantiebedingungen, die den Artikeln gegebenenfalls beiliegen.
(1) Wir haften Ihnen gegenüber in allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen.
(2) In sonstigen Fällen haften wir – soweit in Abs. 3 nicht abweichend geregelt – nur bei Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie als Kunde regelmäßig vertrauen dürfen (so genannte Kardinalpflicht), und zwar beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren und typischen Schadens. In allen übrigen Fällen ist unsere Haftung vorbehaltlich der Regelung in Abs. 3 ausgeschlossen.
(3) Unsere Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen und - ausschlüssen unberührt.
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Wenn Sie die Bestellung als Verbraucher abgegeben haben und zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen Land haben, bleibt die Anwendung zwingender Rechtsvorschriften dieses Landes von der in Satz 1 getroffenen Rechtswahl unberührt.
(2) Wenn Sie Kaufmann sind und Ihren Sitz zum Zeitpunkt der Bestellung in Deutschland haben, ist ausschließlicher Gerichtsstand der Sitz des Verkäufers. Im Übrigen gelten für die örtliche und die internationale Zuständigkeit die anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen.
(3) Streitbeilegung: Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir weder bereit noch verpflichtet.
Keine Sorge, mit IcyWhite bekommst du trotzdem strahlend weiße Zähne.
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir deine Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.